Online-Kurs „Geographiedidaktik KOMPAKT“ – Grundlagen für die schriftliche Staatsexamensklausur im Fach Geographiedidaktik für das Lehramt Grundschule
Am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie wurde in Kooperation mit der KU Eichstätt-Ingolstadt und der JMU Würzburg der vhb-Kurs „Geographiedidaktik KOMPAKT“ entwickelt. Der Kurs soll Grundschullehramtsstudierende bei der Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Bereich Geographiedidaktik unterstützen.
Gegenstand des Online-Kurses sind typische Aufgabenformate und allgemeine Anforderungen an geographiedidaktische Staatsexamensklausuren, grundlegende Aspekte der Unterrichtsplanung (z.B. Sachanalyse, didaktische Analyse, methodische Analyse) sowie ausgewählte zentrale geographiedidaktische Inhalte mit Relevanz für die Staatsexamensklausur (z.B. Exkursionsdidaktik, Schüler*innenvorstellungen und -interessen, BNE). Die Inhalte des Online-Kurses werden im Rahmen von 16 unabhängigen Wahlpflichtmodulen erarbeitet, wobei jedes Modul ein interaktives Lernvideo, weiterführende Aufgaben und Literatur sowie einen Modultest zur Selbstkontrolle enthält.
Weiterführende Informationen zu Kursinhalten und -modalitäten sowie zur Anmeldung und Kursdemo sind verfügbar unter https://kurse.vhb.org/. Den Kurs finden Sie unter Kursprogramm → Lehramt → Fachdidaktik Geographie → Geographiedidaktik KOMPAKT.